Im Deutschen ist der Begriff "Tracking" der Form nach ein Anglizismus.
Könnte es sein, dass diese Tatsache dazu beiträgt, dass er als Anglizismus harmloser wirkt? Wird die folgeschwere Bedeutung von technisch und ethisch unumschränktem #Tracking vielleicht auch deshalb so unterschätzt?
Schließlich bedeutet der Begriff übersetzt: nachspüren, verfolgen.
Gibt's hier Linguist*innen, die dazu was sagen können?
Guten Morgen,
Ich brauch mal wieder ein wenig kollektive Hilfe! Ich bin mir nicht mehr so sicher ob mir mein Studium so noch gefällt.
Daher denke ich über alternativen (vor allem Ausbildung) nach. Ich habe hier niedergeschrieben, was ich kann und tun möchte.
https://blog.kurzgedanke.me/wer-bin-ich/
Hat wer Ideen was für Ausbildungen zu mir passen würden oder kennt ggf. noch jemand der einen netten Azubi sucht?
Jemand den ich kenne schreibt als Co-Author ein Buch und möchte für einen Teil des Buches Menschen interviewen, zum Thema "Ohnmachtsgefühl gegenüber der gesellschaftlichen Gesamtverwahrlosung" (Ergo Opfer unserer Gesellschaft und Systems). Hierfür sucht er ein Transwesen für Zwei/Drei Fragen und bat mich mal um zuhorchen, da seine Interviewpartnerin spontan absprang.
Mal eine etwas obskure Frage für eine zu schreibende Geschichte - stellt euch mal vor in einer SciFi Zukunft könnten Personen (abzüglich des Körpers) digitalisiert und auf Datenträgern abgespeichert werden - und dann würde man diese Datensätze zur Suche nach Merkmalen kategorisieren wollen.
Fallen euch sinnvolle (oder Technobabbel) Suchparameter ein? Sowas wie
Geschlechtsmatrix: B11
Zweitmeinungsindex: 0.8.3
Würde gerne sammeln, gerne retooten
61,5% participation for the #europeanelection in Germany, 50% within the #eu. Well done Europe!
Geht wählen!
Brazil's Supreme Court votes to make homophobia a crime https://www.aljazeera.com/news/2019/05/brazil-supreme-court-votes-homophobia-crime-190524134929684.html
Pünktlich zum #wochenende ist auf meinem Blog ein neuer Beitrag erschienen: https://www.sprachventil.com/2019/05/24/die-macht-der-metaphern/ #sprache #sprachventil #metapher #linguistik
Linguistics Diversity Challenge - An overview of Surmic https://t.co/q1M4BIkWdX #linguistics
Nennt mich "Opportunist", aber auf diesen Zug musste ich aufspringen: https://www.sprachventil.com/2019/05/04/may-the-4th-be-with-you/ … #MayThe4thBeWithYou #blog #sprachventil #linguistik
mein #montagslaecheln kommt zurück, mit einem #blogpost so ein Glück. #reimdichoderichfressdich #sprachventil #sprache #linguistik
https://www.sprachventil.com/2019/04/29/weil-einfach-einfach-einfach-waere/
Die Lust am Improvisieren: Der nordamerikanische Autor Jason Lutes spricht über Fiktion und die Entwicklung seiner Graphic-Novel „Berlin“. http://www.taz.de/US-Autor-ueber-seine-Comictrilogie-Berlin/!5586428/
For Good Friday a phonological approach towards the fish-symbol of christianity. #language #phonology #sound #english
Gegen #Urheberrecht #Uploadfilter haben gestimmt:
Italien
Luxemburg
Niederlande
Polen
Finnland
Schweden
– enthalten:
Belgien
Estland
Slovenien
neuer #blogpost auf https://www.sprachventil.com online. Dieses Mal ganz musikalisch. #sprache #sprachventil #phonologie #linguistik
Schreibt gelegentlich über Sprache und Schrift. http://www.sprachventil.com